Freiligrath, Ferdinand — ▪ German poet born June 17, 1810, Detmold, Westphalia [Germany] died March 18, 1876, Cannstatt, near Stuttgart, Ger. one of the outstanding German political poets of the 19th century, whose verse gave poetic expression to radical sentiments … Universalium
FREILIGRATH, FERDINAND — a popular German poet, born at Detmold; was engaged in commerce in his early years, but the success of a small collection of poems in 1838 induced him to adopt a literary career; subsequently his democratic principles, expressed in stirring… … The Nuttall Encyclopaedia
Ferdinand Freiligrath — Ferdinand Freilig … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Freiligrath — Saltar a navegación, búsqueda Ferdinand Freiligrath … Wikipedia Español
Ferdinand Freiligrath — Ferdinand … Wikipédia en Français
Freiligrath-Denkmal — Gesamtansicht Das Freiligrath Denkmal am Rheinufer liegt am Fußweg im Stadtteil Remagen Rolandswerth in Höhe der Insel … Deutsch Wikipedia
FREILIGRATH (F.) — FREILIGRATH FERDINAND (1810 1876) Fils d’instituteur et détestant son métier (le commerce), Ferdinand Freiligrath commence par écrire des Poèmes exotiques (Gedichte , 1838). En 1841, il écrit un poème intitulé D’Espagne (Aus Spanien ): «Le poète… … Encyclopédie Universelle
Freiligrath — Freiligrath, Ferdinand, Dichter, geb. 17. Juni 1810 in Detmold, gest. 18. März 1876 in Kannstatt, besuchte bis zu seinem 15. Jahre das Gymnasium seiner Vaterstadt, widmete sich jedoch dann dem kaufmännischen Stand und erlernte die Handlung bis… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Freiligrath — Freiligrath, Ferdinand, geb. 17. Juni 1810 in Detmold, lernte als Kaufmann in Soest, wo er mit Grabbe in freundlichem Verkehr stand; war dann Commis auf einem Wechselcomptoir in Amsterdam, ging 1836 nach Barmen u. conditionirte daselbst. Seit… … Pierer's Universal-Lexikon
Freiligrath — Freiligrath, Ferdinand, geb. 1810 zu Detmold, lernte die Kaufmannschaft und conditionirte bis 1839, von welcher Zeit an er ausschließlich der Dichtkunst lebte; 1842 erhielt er von dem preuß. Könige eine Pension, die er 1844 grob aufgab, als er zu … Herders Conversations-Lexikon
Freiligrath-Haus — Das Freiligrathhaus Das Freiligrathhaus ist ein barockes Herrenhaus in der Stadt Unkel am Rhein, in dem der Dichter des so genannten Vormärz Ferdinand Freiligrath in den Jahren 1839 und 1840 lebte. Der an der Unkeler Rheinpromenade liegende… … Deutsch Wikipedia